AKTUELLES

Alma Who? Maxis Blaha /Foto Peter Rigaud

Endlich können wir Ihnen etwas Erfreuliches berichten!

theater@work ist Kooperationspartner bei der neuesten Produktion der renommierten Wiener Schauspielerin Maxi Blaha ” ALMA WHO?  (ich lass´ mir von der Nachwelt nicht in meinen Hintern schauen)“. Nach “Emilie Flöge” hat Heidelinde Leutgöb auch bei diesem von der englischen Autorin Penny Black eigens für Maxi Blaha geschriebenen Stück die Regie übernommen. Maxi Blaha bringt Alma Mahler abseits ihres Musen-Daseins und „Frau von…“ stimmgewaltig und zeitgeistig auf die Bühne. Eine außergewöhnliche One-Woman-Show über eine Frau, die so viele große Männer in ihrem Leben versammelt hat und dabei in der Geschichtsschreibung selbst immer zu kurz kam.

Premiere: 21. Juli 2021 – in Gustav Klimt´s letztem Atelier, im Garten der KLIMT VILLA (Feldmühlgasse 11, 1130 Wien)
weitere Vorstellungen ebenda: 22., 23., 26. Juli

Weitere Aufführungsorte

29.7.21 Aichergut, Seewalchen am Attersee

4.8.21 Schloss Wartholz, Reichenau an der Rax

16.-20.8.21 Marmorschlössl, Sissi’s Cottage in Bad Ischl

Alma Who?- - Maxi Blaha c Peter Rigaud  Alma Who?- Maxi Blaha - c Peter Rigaud  Alma Who? - Maxi Blaha -c Peter Rigaud

 INFORMATIONEN unter www.maxiblaha.at


 

DAS WAR BLÜTENTRÄUME 2018

Präsentation1

Am Freitag, 22. Juni 2018 ging unsere Vorstellungsserie von BLÜTENTRÄUME im Wissensturm der VHS Linz mit der 24. ausverkauften Vorstellung erfolgreich zu Ende.

Über 4.000 begeisterte BesucherInnen haben sich an diesem wunderbaren Stück von Lutz Hübner und Sarah Nemitz über die Schrullen, Wünsche und Sehnsüchte der Generation 55-plus erfreut und mit dem hoch motivierten aber letztlich überforderten Kursleiter Jan mitgelitten. Mit Wehmut verabschieden wir uns von der VHS Linz als hervorragendem Partner, von dieser großartig und liebevoll inszenierten Produktion, von den herrlichen Kolleginnen und Kollegen und von einem wunderbaren Publikum, das die Gratwanderung zwischen Lachen und Weinen jeden Abend in beeindruckender Weise mit uns mitgegangen ist.

VIELEN DANK!
Wir  freuen uns auf ein baldiges Wiedersehen mit einem neuen Stück.

Das Team von theater@work

Ensemble


Und das meinte die Presse nach der bejubelten Premiere am 9. Mai:

“Wunderbares Stück „Blütenträume“ mit großartigem Schauspiel-Team in der Linzer VHS” (OÖN)

„Eine Empfehlung aus vollem Herzen!“  schrieb Milli Hornegger in der KRONEN-Zeitung. „Das größte Plus der Inszenierung ist die punktgenaue Personenführung Leutgöbs: Sie führt ihr Ensemble zu Höchstleistungen voll spielerischer Freude! Es ist ein Vergnügen, diesem Team zuzuschauen.“

Und auch Silvia Nagl meinte in den OÖNachrichten „Wunderbare zweieinhalb Stunden Theatererleben!)[….]Das ist natürlich Verdienst dieses großartigen Old-Star-Teams, bestehend aus ehemaligen Landestheater- und Theater-Phönix-Mitgliedern, die den Figuren Tiefgang, Charakter und Nuancierungen geben.“

Eva Hammer schloss ihre Rezension im Volksblatt mit den Worten: „Das hochkarätige Ensemble unter der Regie von Heidelinde Leutgöb kann es schaffen, aus diesem Stück […..] ein mehr als zwei Stunden dauerndes, teilweise auch berührendes Vergnügen zu bereiten. Hochverdient: der stürmische Applaus.“

„Die folgenden Kursabende sind gut gebucht. Also schnell Karten sichern!“ empfiehlt Silvia Nagl von den OÖN.
Und dem schließen wir uns an.


Und hier die TeilnehmerInnen am Flirtkurs  55+ bei ihren letzten Vorbereitungen! Ganz schön aufgeregt, oder?